Aktuelle
Let it bee! Die Wunderwelt der Bienen
07.10.: Schwärmereien – ORF-Lange Nacht der Museen
12.10. Bienen ohne Grenzen
Maria Malin Horizonte
50 Jahre neue Rheinbrücke Sennwald Ruggell
Die heilende Kraft der Vergebung. Vorstellungs- und Erlebnisabend mit Hubert Noser
AUFBRUCH
Ofabank und Schtobaschrank
Stephan Sude: Weltanschauung und andere Irrungen
Türli und Flidari im Schollariet
Ausstellung verlängert
Holzfäller Architekt Baumeister. Der Biber ist zurückgekehrt.
Giovanna Gould: 10 Minuten. Porträtskizzen und Gemälde
Cornelia Eberle: vielschichtig
Ruggeller Familien- und Ahnenforschung
Briefmarkenausstellung
Ausstellung: Fritz youre simply the best
Kraftwerk.
Beate Frommelt: Der Traum vom Wasser
Magie des Wassers. Kulte, Mythen, Wunderglauben
Catja Rauschenbach. Dem Rhein entlang ...
Waltraut Frommelt. Impressionen.
Anni und Nik Gantenbein. Acrylbilder.
Gertrud Kohli
Göttin Hexe Heilerin
Liechtenstein in den Fotografien von Fritz Baum
Grundwasser. Ein Schatz auf Reisen.
Unsere Angebote für Besucher und Interessierte
Führungen
Wollen Sie mit einer Gruppe oder einer Schulklasse das Küefer-Martis-Huus besuchen? Wir bieten Vermittlungsprogramme für alle Altersstufen und zur jeweils aktuellen Sonderausstellung.
Kontakt: Dr. Johannes Inama,
kmh@adon.li
Mobil: +423-371 12 66
Räume für Veranstaltungen
Viele Besucher schwärmen von der angenehmen Atmosphäre im Küefer-Martis-Huus. Wir stellen die Räume auch für Veranstaltungen von anderen Organisationen und Gruppen zur Verfügung. Hier erfahren Sie mehr.
Publikationen
Das Küefer-Martis-Huus hat in den vergangenen Jahren einige Bücher zu spannenden Themen veröffentlicht, die teilweise auch als schönste Bücher Liechtensteins ausgezeichnet wurden. Hier erfahren Sie mehr dazu und können die Publikationen auch bestellen.
Ausstellungsdokumentationen
Wussten Sie, dass Liechtenstein auch eine jüdische Geschichte hat? Wollen Sie erfahren, wie streng die Moralvorstellungen in unser Region noch vor wenigen Jahren waren? All dies und viele andere Themen wurden in Ausstellungsprojekten des Küefer-Martis-Huus behandelt. Texte und Bilder der Ausstellungen sind in den Ausstellungsdokumentationen zusammengefasst und stehen hier zum Download zur Verfügung.
Im Küefer-Martis-Huus begegnen sich Geschichte und Gegenwart.
Das um 1730 errichtete Gebäude wird seit 2002 für Ausstellungen, Veranstaltungen und Anlässe unterschiedlichster Art genutzt. Hier treffen sich monatlich die Senioren zum Jass, hier erfahren Schülergruppen Interessantes über die Geschichte ihrer Region oder veranstalten die liechtensteiner Filmfreunde ihr jährliches Film- und Video-Festival.
Die Gemeinde Ruggell stellt damit ihren Bürgerinnen und Bürgern und allen Interessierten aus der Region ein lebendiges Juwel als Treffpunkt und Ort der Kultur zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Fr, Sa, So 14 – 18 Uhr
und gegen Voranmeldung.
Achtung Baustelle!
Bitte benutzen Sie, wenn Sie mit dem PKW anreisen, den Parkplatz gegenüber vom Gasthaus Rössle. Dieser ist gut vom neuen Kreisverkehr aus erreichbar (siehe Skizze unten). Vom Parkplatz führt ein Fussweg vorbei am Gasthaus Rössle zum KMH. Die Giessenstrasse ist derzeit nur eingeschränkt befahrbar.
Neues & Altes

Let it bee! Die Wunderwelt der Bienen
Newsletter?