Skip to main content
from to
Allgemein

Der letzte Berufsfischer von Liechtenstein, Andreas Büchel, wäre im März 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass informiert eine kleine Ausstellung über ihn und die Fischerei in Liechtenstein und in Ruggell.
Seit 1893 hatte der Vater von Andreas Büchel, „Feschers Tone“ verschiedene Gewässer in Liechtenstein gepachtet und damit das Recht erworben, diese zu befischen. Die Bäche und Kanäle hatten damals noch Trinkwasserqualität und wiesen einen reichen Fischbestand auf. Schon in jungen Jahren half Andreas seinem Vater bei der Arbeit und machte die Fischerei auch zu seinem Beruf, den er ausübte solange er davon leben konnte. Als 1953 der Fischereiverein gegründet wurde, investierte er in die Fischzucht und arbeitete bis zu seinem Tod in dem von ihm errichteten Bruthaus und an den Kanälen und Bächen in und um Ruggell.
In der Ausstellung sind alte, von Adreas Büchel und seinem Vater noch handgefertigte Geräte, ein Videofilm und Interviewpassagen mit und über Andreas Büchel zu sehen und zu hören.

Termin(e):
Freitag, 02.03.2012 bis Sonntag, 06.05.2012
02.03.2012 06.05.2012