Skip to main content

Vanessa Tschirky und Armin Öhri präsentieren einen Wiener Jugendstil-Krimi

In „Sinfonie des Todes“, dem ersten historischen Roman des Autorenduos Vanessa Tschirky und Armin Öhri, dient das Wien der Jahrhundertwende als Schauplatz für einen fesselnden Kriminalfall, der seinen Ausgang im kaiserlich und königlichen Kriegsministerium nimmt. Vor dem Hintergrund der politisch aufgeladenen Atmosphäre im Jahre 1901 erzählen die beiden Autoren eine düstere, atmosphärische und ungemein spannende Geschichte.

Wien, 1901. Wilhelm Fichtner, spielsüchtiger Beamter des kaiserlich und königlichen Kriegsministeriums, wird zu Hause von seiner Gattin Lina tot am Schreibtisch aufgefunden, den durchschossenen Kopf auf einem Kassenbuch liegend, die Pistole neben ihm auf dem Boden. Doch Cyprian von Warnstedt, Inspektor der k.k. Gendarmerie, bezweifelt, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Als Täter vermutet er einen der Männer aus Wilhelms letzter Kartenrunde in dem verrufenen Gasthof „Zur Kaisermühle“. Aber auch die Witwe selbst verhält sich äußerst verdächtig …

Armin Öhri wurde 1978 geboren und lebt in Liechtenstein. Neben seinem Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Bern hat er verschiedene historische Erzählungen und Romane veröffentlicht. Er ist seit mehreren Jahren im Bildungswesen tätig und arbeitet derzeit an einer Berufs- und Handelsschule.

Vanessa Tschirky, geboren 1977, lebt im schweizerischen Grabs. Nach ihrer Ausbildung zur Primarlehrerin und einem Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Philosophie und Kommunikationswissenschaft arbeitet sie seit 2007 als Deutsch- und Allgemeinbildungslehrerin an einer Berufs- und Handelsschule.

Sinfonie des Todes
Armin Öhri/Vanessa Tschirky
272 Seiten
ISBN 978-3-8392-1145-8
EUR 12,90
Erscheinungstermin: 7.März 2011

Termin(e):
Freitag, 08.04.2011 20:00
08.04.2011 20:00

Veranstaltungsort:

Kulturtenn Küefer-Martis-Huus