In den Romanen von Robert Schneider spielt die Kindheit in ärmlichen bäuerlichen Verhältnissen eine wichtige Rolle. In "Die Unberührten" (2000) schildert er, basierend auf einer…
Maria Kaiser-Eberle (Vorsteherin der Gemeinde Ruggell): Begrüssung Dr. Loretta Seglias (Forschungsbeauftragte des Liechtenstein-Instituts): Kurzer Einblick in die Geschichte des Verdingens Uschi Waser erzählt von ihrem…
Vortrag von Dominique Eggenberger. Dominique Eggenberger ist 18 Jahre alt und kommt aus Ruggell. Sie war von August bis Dezember 2019 im Namen von ONE…
Fotoprojekt der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein. Darin geht es um Vorurteile, Vielfalt und Toleranz. Jugendliche und Erwachsene sollen dafür sensibilisiert werden, wie leicht man sich von…
17.00 bis 19.00 Gemütlicher Hock in der Stube. Mit Wärmendem für Körper und Geist. Das FaGo-Team der Pfarrei Ruggell organisiert alljährlich die Adventslicht-Aktion, bei der…
Begrenztes Land Eine Ausstellung zur räumlichen Verfassung Liechtensteins Gerade anhand von Liechtenstein wird deutlich, wie stark sich die Grenzen unserer Lebensräume und damit die räumliche…
Kurzfilmfestival des Film und Videoclub Liechtenstein Im Küefer-Martis-Huus / Kulturtenn / Eintritt frei Der Internationale Videograndprix des Film- und Videoclub Liechtenstein wird heuer zum wiederholten…
Vortrag von Dr. Thomas Sauter-Servaes, Mobilitätsforscher, Leiter des Studiengangs Verkehrssysteme an der ZHAW Für die kommenden Jahrzehnte ist die Frage, wie wir mit den unübersehbaren…