Skip to main content
Allgemein

Wölfe in den Alpen – Biologie und Lebensweise eines Rückkehrers

By 14. Juni 2016März 7th, 2018No Comments

Vortrag von Ralph Manz

Ralph Manz ist seit 2012 im Rahmen von KORA für das Wolfsmonitoring in der Schweiz zuständig. KORA st ein Programm, das mehrere Forschungsprojekte zusammenfasst, die sich mit der Ökologie der Raubtiere in der modernen Kulturlandschaft und mit der Koexistenz von Mensch und Raubtier befassen. Als ehemaliger Förster, Geschäftsleiter des WWF Oberwallis und aktiver Jäger ist Ralph Manz sozusagen „mit allen Wassern gewaschen“. Er sieht die Rückkehr der Wölfe als eine biologische Tatsache und Bereicherung. Und als Spiegelbild für die Gesellschaft. Wo der Wolf auftaucht, rüttelt er am Eigentum und an althergebrachten Denkweisen und Traditionen. In seinem Vortrag behandelt Ralph Manz unter anderem die Herkunft der Schweizer Wölfe, beschreibt die Monitoringmethoden, die Situation in den Alpen, den Herdenschutz in der Schweiz und geht der Frage nach: Ist der Wolf für den Menschen gefährlich?

Information: www.kora.ch

Termin(e):
Dienstag, 14.06.2016 20:00
14.06.2016 20:00

Veranstaltungsort:

Küefer-Martis-Huus , Kulturtenn